Die prokundo GmbH
Über uns
Seit dem Jahr 2012 existiert die PROKUNDO GmbH als fester Bestandteil der Unternehmensgruppe der VOLKSWOHL BUND Versicherungen. Unser Unternehmenssitz ist in Dortmund. Versicherer und Risikoträger der PROKUNDO-Versicherungsprodukte ist die VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG.
Rechnen Sie mit uns!
Blitzschnell und einfach können Sie bei PROKUNDO Haftpflicht-, Unfall-, Hausrat- und Kraftfahrtversicherungen vom Angebot bis zur Police berechnen und mit Ihrem Versicherungs-Experten gemeinsam beantragen.
Wir überzeugen durch leistungsstarke Tarife, Top-Prämien und eine einfache Handhabung. Probieren Sie es selbst!
In den Sparten Haftpflicht-, Unfall- und Hausrat sowie bei einem einfachen Versichererwechsel in der Kraftfahrtversicherung erhalten Sie sofort nach der Beantragung auf direktem Wege Ihre Online-Police.
Sofern eine individuelle Prüfung Ihres Antrags erforderlich ist, senden wir Ihnen auch eine Antragseingangsbestätigung als PDF-Datei. Nach erfolgreicher Antragsannahme bekommen Sie Ihre Police dann schnellstmöglich per Post. Versichern Sie Ihr gerade gekauftes Fahrzeug bei uns, schicken wir Ihnen eine klassische Papierpolice zu.
Bei all unseren Produkten, Services und Dienstleistungen steht eine klare Absicht im Vordergrund: Ihr bester Versicherungsschutz.
Dafür arbeiten wir mit unabhängigen Versicherungsdienstleistern in ganz Deutschland zusammen.
Die VOLKSWOHL BUND-Gruppe
Übrigens: Zur VOLKSWOHL BUND-Gruppe gehören neben PROKUNDO auch:
- die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
- die VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG sowie
- die Dortmunder Lebensversicherung AG
Die VOLKSWOHL BUND-Gruppe bietet Versicherungsschutz für private Haushalte und den gewerblichen Mittelstand. Bei uns sind 1,5 Millionen Menschen in ganz Deutschland versichert.
Die Menschen im Mittelpunkt – damals wie heute
Gegründet wurde der VOLKSWOHL BUND bereits 1919 in Berlin als gemeinnütziger Verein. Der Verein sollte seine Mitglieder in Notzeiten unterstützen und bei einem Todesfall die Begräbniskosten übernehmen. Am 8. Juli 1969 gründete der VOLKSWOHL BUND die VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG und weitete damit sein Angebot auf Haftplicht-, Unfall-, Kraftfahrt- und Sachversicherungen aus. Seit 2012 ist PROKUNDO online. Unser Bestreben: ALLES EINFACH – ALLES ONLINE – ALLES PROKUNDO. Damals wie heute gelten für alle unsere Unternehmen die gleichen Werte: Wir möchten, dass Sie als Kunde vollumfänglich abgesichert sind.
Vermittlersuche
Lassen Sie sich beraten
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Versicherung bei PROKUNDO abschließen? Ihr unabhängiger Versicherungsvermittler hilft Ihnen gern. Mit unserer Vermittlersuche finden Sie ganz bequem einen Experten in Ihrer Nähe.
prokundo GmbH
Die Geschäftsführer
Dr. Gerrit Böhm
Vorsitzender der Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen
Ressorts: Rechnungswesen, Controlling, IT, Betriebsorganisation, Revision, Recht, Kapitalanlagen-Risikomanagement
Ausbildung
- Studium der Betriebswirtschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Juni 2007 Abschluss als Diplom-Kaufmann
- 2014 Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Berufliche Stationen
- September 2007: Eintritt bei der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G., Betriebsorganisation
- Juli 2012: Wechsel in das Ressort Vertrieb und Marketing
- Oktober 2013: Prokura und Hauptabteilungsleiter Vertriebsservice und -systeme.
- April 2016: Wechsel des Ressorts als Hauptabteilungsleiter Rechnungswesen und Controlling
- Mai 2017: Berufung in die Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen
- Juni 2017: Berufung in den Vorstand der Dortmunder Lebensversicherung AG
- Juni 2022: Ernennung zum Geschäftsführer der PROKUNDO GmbH
- Mai 2024: Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden der VOLKSWOHL BUND Versicherungen und der Dortmunder Lebensversicherung AG
Sonstige Aufgaben
- Mitglied des Beirats des BIPRO e.V.
- Mitglied des Beirats der Deutschen Bank AG
- Mitglied des Vorstands des Berufsbildungswerks der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V.
- Gastmitglied im Vorstand des Arbeitgeberverbands der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) e.V.
- Lehrbeauftragter der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Lehrbeauftragter der Fachhochschule Dortmund
Celine Carstensen-Opitz
Mitglied der Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen
Ressorts: Bilanz- und Versicherungsmathematik, inkl. Verantwortlicher Aktuar (§ 141 VAG), Tarifentwicklung Leben und Sach, Privatkunden Leben und Sach, Betriebliche Altersversorgung und Firmenkunden Leben, Firmenkunden Sach, Schaden
Ausbildung
- Studium der Mathematik und Informatik an der TU Dortmund
- September 2009: Abschluss als Diplom-Mathematikerin
- seit Oktober 2013: Aktuarin DAV und IVS-Sachverständige
Berufliche Stationen
- Oktober 2009: Eintritt bei den VOLKSWOHL BUND Versicherungen im Bereich Mathematik
- April 2013: Ernennung zur Gruppenleiterin Betriebliche Altersversorgung
- Oktober 2019: Ernennung zur Abteilungsleiterin Mathematische Bestandsführung
- Mai 2020: Prokura und Ernennung zur Hauptabteilungsleiterin Versicherungsmathematik und Tarifentwicklung
- Mai 2022: Berufung in die Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen
- Mai 2022: Berufung in den Vorstand der Dortmunder Lebensversicherung AG
- Februar 2024: Ernennung zur Geschäftsführerin der PROKUNDO GmbH
Sonstige Aufgaben
- Vorstandsvorsitzende der SECUNDA Unterstützungskasse für den Mittelstand e.V.
- Vorstandsvorsitzende der Eberhardt Baath-Stiftung
- Vorstandsvorsitzende der Fördergesellschaft Fachhochschule Dortmund e.V.
- Mitglied der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV)
- Mitglied im Institut der Versicherungsmathematischen Sachverständigen (IVS)
- Mitglied des Ausschusses Alterssicherungspolitik im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Berlin
Presse
Wir freuen uns, wenn wir Sie für prokundo begeistern können.
Aktuelle Unternehmenskennzahlen
Zahlen, Daten, Fakten
Informieren Sie sich über die aktuellen Unternehmenskennzahlen und die der vorhergehenden Jahre. Sie finden die Geschäftsberichte, die Berichte über Solvabilität und Finanzlage (SFCR) und unsere Angaben zur Beteiligung der Versicherten an den Erträgen auf der VOLKSWOHL BUND-Internetseite.